Öko-Blog

Nachhaltige Kultur
Auswahl an Dauerkarten für den Monat September

Auswahl an Dauerkarten für den Monat September

Wir von Cultivers Eco möchten Ihnen im September helfen. Manchmal sind wir uns nicht ganz im Klaren darüber, welches Produkt oder welche Produkte wir je nach Monat und den Bedürfnissen der Pflanzen zu dieser Jahreszeit verwenden sollten. Von nun an werden wir einen...

Auswahl der Abonnements für den Monat August

Auswahl der Abonnements für den Monat August

Wir von Cultivers Eco möchten Ihnen im August helfen. Manchmal sind wir uns nicht ganz im Klaren darüber, welches Produkt oder welche Produkte wir je nach Monat und den Bedürfnissen der Pflanzen zu dieser Jahreszeit verwenden sollten. Von nun an werden wir einen...

Auswahl an Dauerkarten für den Monat Juli

Auswahl an Dauerkarten für den Monat Juli

Wir von Cultivers Eco möchten Ihnen im Juli helfen. Manchmal sind wir uns nicht ganz im Klaren darüber, welches Produkt oder welche Produkte wir je nach Monat und den Bedürfnissen der Pflanzen zu dieser Jahreszeit verwenden sollten. Von nun an werden wir einen kleinen...

Regen, Feuchtigkeit und Hitze… Pilze, bitte helfen

Regen, Feuchtigkeit und Hitze… Pilze, bitte helfen

Regen, Feuchtigkeit und Hitze...Hilfe bitte. Der Sommer steht vor der Tür, und in diesem Jahr ist das Wetter für unsere Pflanzen und Feldfrüchte eher ungünstig. All dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass 3 Faktoren zusammenkommen, die einzeln nicht so...

Blumensamen für die Winterbepflanzung

Blumensamen für die Winterbepflanzung

Blumensamen für die Winterbepflanzung. Seit einiger Zeit haben wir bei Cutivers Eco eine große Auswahl an Bio-Saatgut. Unter diesen Saatgutsorten finden Sie eine große Auswahl an Blumensamen für die Winterbepflanzung. In diesem Artikel werden wir über diese Samen...

FLEISCHMENÜ

FLEISCHMENÜ

Wissen Sie, was Federmehl ist? Federmehl kann in der Landwirtschaft verwendet werden und ist eine Quelle von Stickstoff und Aminosäuren, mit 85 % organischer Substanz und mehr als 49 % organischem Kohlenstoff, was es zu einem guten Dünger für unsere Pflanzen macht....

Kontakt erzwingen

Kontakt erzwingen

Kennen Sie Force Contact? Es handelt sich um eine 100 % organische Kaliumlösung, die durch Kontakt wirkt und gegen alle Arten von Schädlingen wirksam ist. Force Contact ist hochkonzentriert und frei von recycelten Ölen. Dies unterscheidet uns von anderen Marken,...

Anleitung zum Blumenkohlanbau

Anleitung zum Blumenkohlanbau

Leitfaden für den Blumenkohlanbau. Blumenkohl ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Cruciferae), deren botanischer Name Brassica oleracea L. var. Botrytis. Bei diesen Pflanzen ist der Blütenstand hypertrophiert und bildet eine Masse von Blattstielen...

Micro Greens Anbauratgeber

Micro Greens Anbauratgeber

Was sind Micro Greens und wofür werden sie verwendet? Zuallererst möchten wir erklären, was Micro Greens sind. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Micro Greens nicht gekeimt sind, da sie bereits Keimblätter und einige Paare echter Blätter ausgebildet haben....

Anleitung zum Spinatanbau

Anleitung zum Spinatanbau

Im Spinatanbau-Leitfaden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Spinat anbauen können. Dieses Gemüse gehört wie Mangold und Rote Bete zur Familie der Chenopodiaceae. Er gehört zu den Gemüsesorten mit dem höchsten Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien und trägt...

Mizuna-Anbauanleitung

Mizuna-Anbauanleitung

Leitfaden für den Mizuna-Anbau. Mizuma brassica ist ein orientalisches Gemüse, das sehr einfach anzubauen und sehr schmackhaft ist. Man kann es als Salat essen, indem man die jungen Blätter pflückt oder sie in einen Topf steckt, wenn die Pflanze weiter entwickelt ist....