Kostenloser Versand ab 20 €, in Peninsula und Portugal (24/72h)
Direktsaat: September bis November
Ernten: März bis Juni
Zusammensetzung:
Empfohlene Anwendung:
{acf_Saison_der_Verwendung}
Sicherheitsfrist: No tiene plazo de seguridad

Grüner Dünger Weiße Lupine

0 Kundenrezensionen
14.99
Format:

Vorrätig

Kostenlose Lieferung in 24/48 h ab 20 €.

Stickstoffbindender Bodendecker: Die Weiße Lupine wirkt als bodenverbessernde Leguminose, die den Boden durch biologische Fixierung mit Stickstoff anreichert und wichtige Grünmasse für Fruchtfolgen und Brachflächen liefert.

Ideal für arme Böden und kontrollierte Erosion: Diese Sorte gedeiht auch auf leichten oder wenig fruchtbaren Böden. Dank ihres tiefen Wurzelsystems verbessert sie die Infiltration und reduziert Nährstoffverluste.

Tolerant und vielseitig in der Landwirtschaft und im Gartenbau: Kann im Herbst oder Spätwinter ausgesät werden, benötigt gut durchlässige Böden, einen moderaten pH-Wert und ist eine ausgezeichnete Wahl für Deckfrüchte in mediterranen Klimazonen.

Geringer Pflegeaufwand und kein Bedarf an zusätzlichem Stickstoff: Als fixierende Leguminose benötigt sie keine großen Mengen an Stickstoffdünger und ist gut an nachhaltige Anbausysteme angepasst.

Doppelfunktion: landwirtschaftlich und ästhetisch: Obwohl ihre Hauptverwendung agronomisch ist, kann sie mit ihren weiß-blauen Blüten zur Artenvielfalt im Garten oder Obstgarten beitragen, Bestäuber anlocken und das optische Erscheinungsbild des Bodendeckers verbessern.

{acf_title}

Die Weiße Lupine (Lupinus albus) hat sich als eine der besten Optionen erwiesen, wenn Sie eine Deckfrucht oder Gründüngung suchen, die die Bodenstruktur verbessert, die Erosion kontrolliert und auf natürliche Weise Nährstoffe liefert. Diese einjährige Leguminose ist in der Lage, durch eine Symbiose mit Bodenbakterien atmosphärischen Stickstoff zu binden, was sie zu einem Verbündeten in landwirtschaftlichen Fruchtfolgen oder Obstplantagen macht, in denen es darum geht, die Fruchtbarkeit ohne einen hohen Chemikalieneinsatz wiederherzustellen oder zu erhalten.

Ihr Wurzelsystem ist tief und weit verbreitet und begünstigt die Wasserinfiltration und die Verbesserung von armen oder leichten Böden. Studien in mediterranen Regionen zufolge verbessert die Lupine die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu filtern und reduziert die Nährstoffauswaschung, wenn sie im Herbst und Winter als Mulch verwendet wird.

Was die agronomischen Anforderungen betrifft, so bevorzugt die weiße Lupine gut durchlässige Böden mit einem mäßig sauren oder neutralen pH-Wert und meidet sehr kalkhaltige oder staunasse Böden.

Er kann direkt auf dem Feld ausgesät werden, ohne dass er umgepflanzt werden muss, was seine Verwendung als Gründüngung auch für diejenigen erleichtert, die Gemüsegärten oder kleine Parzellen bewirtschaften.

Der Nutzen dieser Deckfrucht liegt nicht nur in der Bereitstellung von organischem Material am Ende ihres Zyklus - wenn sie vergraben oder in den Boden eingearbeitet werden kann - sondern auch in der Förderung der Artenvielfalt des Bodens und des umgebenden Ökosystems: Verbesserung des mikrobiellen Lebens, Anlockung von Nutzinsekten und Verringerung des Unkrautdrucks.

Kurz gesagt, wenn Sie die Weiße Lupine in Ihren Fruchtfolgeplan oder in Ihren Bio-Garten aufnehmen, geht es nicht nur darum, eine weitere Leguminose zu pflanzen, sondern um eine bewährte agronomische Methode, die einfachen Anbau, geringen Pflegeaufwand, Bodenverbesserung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

Massenverkäufe
Großformate sind für Fachleute und Landwirte erhältlich.
Sonderpreise konsultieren

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Grüner Dünger Weiße Lupine“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert