In Pflanzen befindet sich der meiste Stickstoff in Verbindungen mit hohem Molekulargewicht (Proteine und Nukleinsäuren). In der Regel ist es das Makroelement, das die Pflanzenproduktion am häufigsten einschränkt. Stickstoffmangel führt zu einer Chlorose der älteren Blätter und zu einem Rückgang der Biomassefläche. Blutmehl ist ein organischer Dünger mit einem hohen Stickstoffgehalt, der aus Blutmehl gewonnen wird. Sein Einsatz erhöht die Photosyntheserate und sichert die Stickstoffversorgung in den kritischen Momenten des vegetativen Wachstums. Aufgrund seiner Herkunft und seines Herstellungsverfahrens werden seine Inhaltsstoffe weder durch Regenwasser noch durch länger andauernde Risiken ausgewaschen, wodurch der Verlust von Nährstoffen und die Verunreinigung des Grundwassers vermieden werden. Die häufigste Art der Einarbeitung ist die direkte Ausbringung auf den Boden, wobei es ratsam ist, das Produkt im Boden zu vergraben.
Zusammensetzung: Gesamtstickstoff (N) 15%;Organischer Stickstoff (N) 14%; Phosphor (P) 0,39%;Kalium (K) 0,29%;Eisen (Fe) 0,25%;Kalzium (Ca) 0,04%;Organische Substanz 95%;C/N 3,7; Feuchtigkeit 10%.
Empfohlene Anwendung:
{acf_Saison_der_Verwendung}
Sicherheitsfrist:
{acf_title}
Massenverkäufe
Großformate sind für Fachleute und Landwirte erhältlich.
Sonderpreise konsultieren















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.