Envío gratis desde 20 €, en Península y Portugal (24/72h)

logo web cultivers

Anleitung zum Zwiebelanbau

Durch Toni Busquets
Oktober 18, 2022

Heute werden wir Sie durch den Anbau von Zwiebeln führen. Die Zwiebel gehört zu den Liliengewächsen (Liliaceae), wie der Lauch, der Knoblauch, die Frühlingszwiebel usw. Sie haben die Besonderheit, dass sie das ganze Jahr über in mehreren Etappen angebaut werden können und lange lagerfähig sind. Aus diesem Grund ist sie eine Pflanze, die in unseren Gemüsegärten nicht fehlen darf.


Ihre genaue Herkunft ist nicht bekannt, aber die meisten Botaniker vermuten den Ursprung der Zwiebel in der Gegend von Iran, Pakistan usw. Sie verbreitete sich rasch in anderen Gebieten, wo sie verpflanzt und in traditionellen Obstgärten angebaut wurde.

anbau-leitfaden

WANN UND WIE MAN SÄT

Für den Anbau von Zwiebeln gibt es 2 Möglichkeiten, die am weitesten verbreitet sind. Wir können die Setzlinge entweder in Saatbeete säen oder wir können die Setzlinge mit den bereits gewachsenen Zwiebeln kaufen. Wann das sein wird, hängt ein wenig von der Sorte ab, die wir ausgewählt haben. Denn es gibt Sommersorten und Wintersorten.

Die optimale Temperatur für den Zwiebelanbau liegt ab 15 °C. Natürlich hängt es auch von der Sorte ab, die wir in unserem Garten oder Topfgarten anbauen. Die meisten Sorten benötigen normalerweise in allen Anbauphasen Temperaturen über 15 °C, aber es gibt auch Sorten, die zu Beginn kalte Perioden benötigen. Wie gesagt, es hängt alles von der Sorte und dem Zeitpunkt der Aussaat ab.

El cultivo de la cebolla

Wie man pflanzt, sobald die Setzlinge gewachsen sind, ist sehr einfach. Als Erstes müssen wir ihnen einen optimalen Boden für ihr Wachstum bieten. Zwiebeln lieben leichte, durchlässige, schwammige und tiefgründige Böden, da sie Zwiebeln sind. Dies kann durch die Zugabe einer guten Menge an organischem Material zu der Fläche, auf der die Zwiebeln gepflanzt werden sollen, geschehen. In diesem Fall ist LOMBRIZ HUMUS ideal.

Sobald das Zwiebelbeet fertig ist, ist es an der Zeit, die Zwiebeln einzupflanzen. Dabei lassen wir einen Pflanzrahmen von etwa 20 cm zwischen den Pflanzen und etwa 40-50 cm zwischen den Reihen. Damit haben unsere Zwiebeln genug Platz, um problemlos zu wachsen. Beim Umpflanzen ist es sehr wichtig, die Spitzen der Pflanzen auf mindestens 50 % ihrer Höhe zurückzuschneiden. So verliert die Pflanze beim Umpflanzen weniger Feuchtigkeit und alles läuft reibungslos ab.

BEWÄSSERUNG IM LEITFADEN FÜR DEN ZWIEBELANBAU

Es muss ständig gegossen werden, aber es braucht nicht viel Wasser, das muss im Herzen verankert sein. Ständiges Gießen wird oft erwähnt, aber in diesem Fall, im Zwiebelanbau, bestehen wir mehr denn je darauf. Zwiebeln vertragen nämlich keine überschüssige Feuchtigkeit, daher ist weniger, aber häufigeres Gießen die beste Lösung. Übermäßige Bewässerung führt zu Rissen und Fäulnis.

Kultivatoren

BESCHNEIDEN DER PFLANZE

In diesem Leitfaden für den Zwiebelanbau wird nicht auf das Beschneiden eingegangen, da es sich um eine Pflanze handelt, die so belassen werden sollte, wie sie wächst. Es stimmt, dass viele Menschen sie fast am Ende ihres Zyklus binden, knicken oder platt drücken. Es heißt, dies geschehe, um die Zwiebel vor der Ernte weiter zu verdicken. Hier überlassen wir die Entscheidung ein wenig Ihnen.

WIE UND WANN MAN ZWIEBELN ERNTET

Die Erntezeit der Zwiebeln hängt ein wenig von der Sorte ab, die wir für unseren Garten ausgewählt haben. Es ist ganz einfach, wir müssen es nur strecken oder uns mit einer Gabel helfen, wenn wir sehen, dass es schwer ist.

Wann geerntet werden soll, bleibt jedem selbst überlassen. Wir können nach und nach ernten, während wir konsumieren. Oder wir können sie alle auf einmal ernten und in der Speisekammer aufbewahren, um sie nach Belieben zu verwenden. Was den Zeitpunkt der Aufbewahrung anbelangt. Wie bisher hängt es von der Sorte ab, die wir gewählt haben. Einige sind kurzlebig und können an Ort und Stelle oder innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Und manche halten sich mehr als sechs Monate in der Speisekammer, solange sie in optimalem Zustand sind.

Kultivatoren

DIE HÄUFIGSTEN KRANKHEITEN UND SCHÄDLINGE IM ZWIEBELANBAU

Hier erfahren Sie, wie immer, welche die häufigsten Schädlinge und Krankheiten im Zwiebelanbau sind.

INSEKTEN IM ZWIEBELANBAU

  • Fahrten
  • Blattminierer
  • Zwiebelmotte
  • Zwiebelfliege

KRANKHEITEN IM ZWIEBELANBAU

  • Nematoden (z. B. Ditylenchus dipsaci)
  • Wurzel- und Halsfäule (Pythium spp., Phytophthora, Rhizoctonia, Fusarium, Pyrenochaeta usw.)
  • Weißfäule (Sclerotinia)
  • Rosa Wurzeln (Pyrenochaeta terrestris)
  • Mehltau (Pyrenochaeta terrestris)
  • Botrytis (Botrytis)
  • Holzkohle (Urocystis cepulae)
  • Stechend (Stemphylium vesicarium)
  • Lila Fleckenkrankheit (Alternaria porri).

PRODUKTE, DIE WIR FÜR DIESE KULTUR EMPFEHLEN

UNSERE ZWIEBELSAMEN